Komplettanlage für Haus und Garten mit automatischer Trinkwasser-Nachspeisung in den Speicher. Aus
an-
schlussfertig vormontierten Komponenten. Erdspeicher aus einem Stück mit integriertem 3P Patronenfilter für optimale Wasserqualität. Beruhigter Zulauf und tierge-
schützter Überlaufsiphon integriert. Einfachste Montage durch vorinstallierten Filter und steckfertige Anschlüsse DN 100. Begehbare Gussabdeckung.
Trinkwasser-Nach-
speisung mit freiem Trinkwasserauslauf und Magnetventil gemäß DIN 1988 und 10 m Schwimmschalter zur
Befest-
igung am Zulaufberuhiger. Hauswasserwerk mit Schalt-
automat und Trockenlaufschutz. Max. Förderhöhe 55 m, max. Fördermenge 92 l/min.. Selbstansaugend,
mehr-
stufig, steckerfertig. Pumpenkonsole zur schwingungs-
freien Befestigung des Hauswasserwerks. Anschluss-Set zur vibrationsfreien Installation der Pumpe. Schwimmende Entnahme mit Ansaugfilter, Rückschlagventil und 1,5 m Spiralsaugschlauch. Mauerdurchführung DN 150 zur
sich-
eren Abdichtung des Leerrohres bei der Hauseinführung.
Regenwasser-Erdspeicher 
Erdspeicher für die Gartenbewässerung. Aus einem Stück (monolithisch) ohne Nähte und Fugen.
100 % wasserdicht aus umweltfreundlichem Polyethylen (PE). Einfachste
Montage durch steckfertige Anschlüsse und
monolith-
ische Bauweise. Domschacht mit großer Einstiegsöffnung und kindersicherem Gussdeckel (begehbar). Tragegriffe für Versetzen von Hand. Verstärkungssicken für optimale Statik.
Anschlüsse: DN 100.
Gewicht: 65 kg / 140 kg / 190 kg.
Regenwasser-Erdspeicher 1800 l 
Regenwasser-Erdspeicher 3300 l

Regenwasser-Erdspeicher 5000 l

Funktionsweise des integrierten Patronenfilters

1. Das Regenwasser wird in die Filterpatrone geleitet.
2.
Die Filterpatrone reinigt das Regenwasser. Das gerei-
nigte Wasser wird über den beruhigten Zulauf in den
Regenwasserspeicher geleitet.
3.
Durch die Schrägstellung und der glatten Oberflächen-
struktur des Siebes wird der ausgefilterte Schmutz in
die Kanalisation
gespült.
Hauswasserwerk

Pumpenkonsole und Anschluss-Set

Trinkwasser-Nachspeisung

Schwimmende Entnahme / Mauerdurchführung
Regenwasserfilter - Volumenfilter VF1
Volumenfilter VF1 für Dachflächen bis 350 m². Hoher Wirkungsgrad, unabhängig vom Volumenstrom. Filtert anfallenden Schmutz kontinuierlich aus. Frostsicher. Selbstreinigend. Geringe Wartungsintervalle. Filtereinsatz lässt sich zum Reinigen leicht entnehmen.
Material: PE und Edelstahl. Edelstahlsieb mit 0,26 mm Maschenweite. Einbautiefe mit Verlängerung bis 750 mm
Anschlüsse DN 100 / DN 125.
Funktionsweise
1.
Ankommendes Regenwasser wird gestaut und gleich-
mäßig über die Kaskaden geleitet = Überstauprinzip
2.
Vorreinigung über das Kaskadenprinzip. Grobschmutz
wird über Kaskaden direkt in die Kanalisation geleitet.
3.
Vorgereinigtes Wasser trifft auf die Siebfläche. Bedingt
durch die spezielle Webstruktur des Siebes wird
Schmutz in die Kanalisation geführt, d.h. der Filter ist
selbstreinigend. Dadurch geringer Wartungsaufwand.
4.
Gereingtes Wasser fließt in die Zisterne.
5.
Schmutz wird in die Kanalisation gespült.
Regenwasserfilter - Sinusfilter SF
Sinusfilter SF für den Einbau in Regenwasserspeicher. Ideal für die Nachrüstung.
Keine Höhendifferenz zwischen Regenwasserzulauf und Ablauf in die Kanalisation. Wird über den beruhigten Zulauf in der Zisterne gehalten.
Mitt-
lerer Wartungsaufwand. Optional mit Rückspülvorrichtung.
Material: PE und Edelstahl. Edelstahlsieb mit 0,55 mm Maschenweite. Anschlüsse DN 100.
Funktionsweise
1.
Wasser fließt in die Filterpatrone und wird durch die
Sinusform des Filters gebremst.
2.
Schmutz wird über die extrem glatte Oberfläche des
Spezialgewebes durch das nachfließende Regen-
wasser in die Kanalisation gespült.
3.
Das die Filterpatrone umliegende Kunststoffgewebe
leitet das gefilterte Wasser in die Zisterne.
Regenwasserfilter - Fallrohrfilter FF
Fallrohrfilter FF für Regentonnen und Zisternen. Für Dach-
flächen bis 150 m2. Aus Kupfer oder Titanzink. Passend für Fallrohre DN 100. Kann bei Bedarf auf DN 80 und DN 87 mit speziellem Reduktionsset reduziert werden. Hoher Wirkungsgrad. Geringer Wartungsaufwand.
Überlauf-
funktion. Material: Kupfer/Titanzink und Edelstahl.
Siebeinsatz mit 0,315 mm Maschenweite.
Funktionsweise
1.
Regenwasser wird über das Fallrohr auf die Innenseite
der Filterpatrone geleitet.
2.
Gereinigtes Wasser wird an der Siebaußenseite über
Leitrippen in die Auffangrinne geführt.
3.
Gereinigtes Wasser wird über den Auslaufstutzen (DN
50) in die Zisterne bzw. Regentonne geleitet.
4.
Schmutz wird direkt in die Kanalisation gespült. Sieb-
fläche wird durch nachfließendes Wasser gereinigt.
Regenwasserfilter - Filtersammler FF

Filtersammler FS für Regentonnen und Zisternen. Geeig-
net für den Einsatz in Fallrohre mit 80er bis 100er Durch-
messer . Anschlussmöglichkeit für 50er HT-Rohr oder ¾" und 5/4"
Schläuche. Selbstreinigendes Filtersieb aus Edelstahl. Überlauffunktion.
Einfacher Einbau. Aus hoch-
wertigem Kunststoff. Komplett mit Adapter und Reduktionen.
Funktionsweise
1.
Regenwasser wird über Leitflächen auf die Sieb-
patrone geleitet.
2.
Schmutz wird seitlich an der Siebpatrone vorbei in
die Kanalisation gespült.
3.
Gereinigtes Wasser wird über den Anschlussstutzen
in den
Regenwasserspeicher geführt.
Regensammelfilter für Regentonnen

Regensammelfilter für Regentonnen. Geeignet für kleinere Dachflächen. ¾"-Zulaufstutzen.
Passend für Fallrohre DN 70 bis DN 100. Sommer-Winterstellung. Einfache Mon-
tage. Überlauffunktion.
Funktionsweise
1.
Regenwasser wird über das Fallrohr auf die Grobsieb-
fläche geleitet.
2.
Gereinigtes Wasser wird in einer Auffangrinne gesam-
melt und über einen ¾" Tannenzapfennippel in die
Regentonne geleitet.
3.
Schmutz wird vom nachfließenden Regenwasser über
die Siebfläche in die
Kanalisation gespült.
|